Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bernstorf, Kultplatz, Wirtscha...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bernstorf, Kultplatz, Wirtschafts- und Handelszentrum der europäischen Bronzezeit in Bayern.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Moosauer, Manfred
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 57-65 : Abb.
Schlagworte:
Handel/Tausch
Handwerk/Technik
Bernstein > de
Kultanlagen
Kartographie > de
Kranzberg-Bernstorf
Diademe
Kunst-/Sakralobjekte
Rekonstruktionen > de
iDAI.gazetteer: Kranzberg-Bernstorf
Enthalten in: Mitteilungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, 27 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Bernstorf-- Die versunkene Stadt aus der bronzezeit : die befestigte Hoehensiedlung der mittleren Bronzezeit bei Bernstorf [Gemeinde Kranzberg, Landkreis Freising]
    von: Moosauer, Manfred
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Sansuduj v konteksta na arheologičeskata karta na Kitaj ot rannata bronzova epoha : (Sanxingdui in the context of the archaeological map of Early Bronze Age China).
    von: Malinova, Mariana
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Der Goldfund von Bernstorf.
    von: Gebhard, Rupert
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Złoty diadem ze Śląska.
    von: Sarnowska, Wanda 1911-1989
    Ort/Verlag/Jahr: (1968)
  • Der Goldfund von Bernstorf. Zubehör eines Kultbildes der älteren Bronzezeit. Gemeinde Kranzberg, Landkreis Freising, Oberbayern.
    von: Gebhard, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de