Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Meeresschnecke Cypraea als...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Meeresschnecke Cypraea als Amulett im Frühen Mittelalter. Eine Neubewertung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lennartz, Annette
Ort/Verlag/Jahr: 2004.
Umfang/Format: 163-232 : Abb.
Schlagworte:
Muscheln
Malakologie
Amulette > de
Fernbeziehungen
Produkte
Rohstoffe
Ketten/Anhänger
Enthalten in: Bonner Jahrbücher, 204 (2004)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Les témoins anciens de la collecte de pourpres en Pays-de-Retz.
    von: Tessier, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • How to identify types and origins of pearls.
    von: Banerjee, A.
    Ort/Verlag/Jahr: (1989)
  • Dobbeltkoniske haengesmykker og andre amuletter fra jernalderen. Doppelkonischer Hängeschmuck und andere Amulette der Eisenzeit.
    von: Nielsen, Jens N.
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Amulett mit fünf Anhängern und perlenverziertes Haarband.
    von: Horak, Ulrike 1957-2001
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Spondylus Gaederopus: najzgodnejši sistem menjave na dolge razdalje v Evropi. Arheološke raziskave simbolike in strukture neolitskih družb. Spondylus Gaederopus: the earliest European long distance exchange system. A symbolic and structural archaeological approach to neolithic societies.
    von: Séfériadès, Michel Louis
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de