Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Re-carving Roman portraits: ba...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Re-carving Roman portraits: background and methods.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Prusac, Marina
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 105-130 : Abb.
Schlagworte:
Porträts/Bildnisse
Technik/Material
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Enthalten in: Acta ad Archaeologiam et Artium Historiam Pertinentia, 20 (N.S.6) (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Der Schneiderbalken im hohen Dom zu Köln. Untersuchung und konservatorische Massnahmen.
    von: Schneider, Gerhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Artistic and literary portraits as expressions of changing state of mind.
    von: Bouzek, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Korozja chlorkowa pigmentów średniowiecznych malowidel ściennych-malachitu i azurytu. Chloride corrosion of medieval malachite and azurite pigments in murals.
    von: Trąbska, Joanna
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Römische Ikonographie : 1. Die Bildnisse berühmter Römer mit Ausschluss der Kaiser und ihrer Angehörigen.
    von: Bernoulli, Johann Jacob 1831-1913
    Ort/Verlag/Jahr: (1882)
  • Repertorio d'arte dell'Egitto greco-romano : tavole 159-202, numeri 675-1028.
    von: Parlasca, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de