Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Beziehungen zwischen Feuchtgeb...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Beziehungen zwischen Feuchtgebieten, ihrem Kulturerbe und der Wasserrahmenrichtlinie. Die Rolle der Ramsar-Konvention.

Gespeichert in:
1. Verfasser: August, Dorothea
Ort/Verlag/Jahr: Akademie-Verlag, 2007.
Umfang/Format: 171-180 : Abb.
Schlagworte:
Feuchtbodenarchäologie > de
Gesetze > de
Kulturgüterschutz > de
Europa > deu
iDAI.gazetteer: Europa
Enthalten in: Archäologisches Nachrichtenblatt, 12,2 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ökologie und Archäologie im Clinch? Erfahrungen der schleswig-holsteinischen Landesarchäologie mit der Wasserrahmenrichtlinie.
    von: Clausen, I.
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Das Europäische Übereinkommen zum Schutz des archäologischen Erbes vom 16.Januar 1992 in Bayern ("Konvention von La Valletta", "Übereinkommen von Malta").
    von: Hönes, Ernst-Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Das Schicksal des irakischen Kulturerbes. Der Irak leidet derzeit nicht nur unter seiner kriegsähnlichen Situation, sondern droht auch grosse Teile seines reichen archäologischen Kulturerbes zu verlieren.
    von: Ess, Margarete van
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Die UNESCO und der ungleiche Kampf für den Schutz des Unterwasser-Kulturerbes.
    von: Koschtial, Ulrike
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Der Umgang mit archäologischen Funden, Recht und Wirklichkeit.
    von: Hönes, Ernst-Rainer
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de