Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Salz und Holz: Salinen als Gro...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Salz und Holz: Salinen als Grossverbraucher von Brennholz. Anmerkungen zur Lüneburger Saline.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Saile, Thomas
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 54-56 : Abb.
Schlagworte:
Abbaumethoden/Gewinnungstechniken
Salz
Abbau/Gewinnung/Erzeugung
Lüneburg > deu
iDAI.gazetteer: Lüneburg
Enthalten in: Archäologie in Niedersachsen, 10 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Urgeschichtliche Salzsieder in Quedlinburg. Die Ausgrabung auf dem künftigen Institutsgelände der Bundesanstalt für Züchtungsforschung an Kulturpflanzen in Quedlinburg auf dem Moorberg.
    von: Deffner, Astrid
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Une monnaie en or mérovingienne découverte à Salins-les-Bains (Jura).
    von: Billoin, David
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Salz- und Solebergbau in Hallstatt - Grundlagen und Überlegungen zum prähistorischen und historischen Bergbau.
    von: Unterberger, Johann
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Alte Salinen in Mitteleuropa : Zur Geschichte der Siedesalzerzeugung vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
    von: Emons, Hans-Heinz
    Ort/Verlag/Jahr: (1988)
  • Repertoriul fântânilor de apă sărată şi a descoperirilor arheologice de pe Valea Homoroadelor. The brine wells and archaeological discoveries repertory on the Homoroade Valley.
    von: Chiricescu, Andrea
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de