Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Rettungsgrabung auf dem We...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Rettungsgrabung auf dem Weiss-Areal in Friesach 2006. Ein Beitrag zur neuzeitlichen Archäolgoie und Stadtgeschcihte.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Jernej, Renate
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 169-184 : Abb.
Schlagworte:
Befunde/Bauwerke
Stadtarchäologie > de
Keramikgefässe
Kacheln/Ofenkacheln
Friesach, VB St. Veit an der Glan
iDAI.gazetteer: Friesach, VB St. Veit an der Glan
Enthalten in: Carinthia I, 197 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Pozdně gotické a renesanční kachle ze Svatého Pole. Příspěvek k poznání hmotné kultury venkovské fary. (Die spätgotische und renaissancezeitliche Ofenkacheln aus Svaté Pole. Der Beitrag zur Erkenntnis der materiellen Kultur des Landpfarrhauses).
    von: Korený, Rastislav
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Soubor gotických kachlů z tvrze ve Vyšehořovicích, okr. Praha-východ.
    von: Pavlík, Čeněk
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Der "Bunte Hund" von Partenstein. Überlegungen zum Fund eines renaissancezeitlichen Kachelofens.
    von: Rosmanitz, Harald
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Eine Kachelreihe mit Darstellungen der Sieben Freien Künste als Zeugnis bürgerlicher Wohnkultur in Ingolstadt.
    von: Steinberger, Eva
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ausgrabungen auf einem Vollhof in Stelle, Ldkr : Harburg.
    von: Thieme, Wulf
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de