Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Urnenfelderzeitliche Friedhöfe...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Urnenfelderzeitliche Friedhöfe im Obermaingebiet und der Staffelberg-Höhensiedlung und Umland.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Ullrich, Markus
Ort/Verlag/Jahr: 2006/07.
Umfang/Format: 101-123 : Abb.
Schlagworte:
Urnenfelderzeit (Ha A/B)
Gräberfelder > de
Höhensiedlungen > de
Befestigungen > de
Menosgada
iDAI.gazetteer: Menosgada
Enthalten in: Bericht der Bayerischen Bodendenkmalpflege, 47/48 (2006/07)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die urnenfelderzeitliche und ältereisenzeitliche Höhensiedlung auf der Achalm, Stadt Reutlingen.
    von: Veit, Ulrich, 1960-
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Umwehrte Höfe in Höhenbefestigungen der Urnenfelderzeit Bayerns.
    von: Schauer, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Sprawozdanie z badań wykopaliskowych na Górze św. Doroty w Będzinie-Grodźcu, województwo śląskie. (Zpráva o výzkumu na Hoře sv. Doroty v Będzině-Grodźci, slezské vojvodství. Ein Bericht aus den Grabungsforschungen auf dem Berg der heiligen Dorota in Będzin-Grodziec, schlesische Woiwodschaft).
    von: Rogaczewska, Aleksandra
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Ein urnenfelderzeitliches Gräberfeld in Wehrheim, Hochtaunuskreis.
    von: Laufer, Eckhard
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Ausgrabungen auf der vorgeschichtlichen Höhensiedlung Milseburg-Danzwiesen, Kr. Fulda/Rhön.
    von: Söder, Ulrike
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de