Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Grabhügel und Kultanlage von H...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Grabhügel und Kultanlage von Hüsby bei Schleswig.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Freudenberg, Mechtild
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2007.
Umfang/Format: 6-11 : Abb.
Schlagworte:
Militaria/Waffen > de
Kleidung/Tracht/Schmuck
Kultanlagen
Bauwerke
Hüsby
Hügelgräber > de
Geophysikalische Untersuchungsmethoden
Kulturelle Transformationen > de
iDAI.gazetteer: Hüsby
Enthalten in: Archäologie in Deutschland, 2007,5 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Grab und Kultanlage der älteren Bronzezeit von Hüsby, Kr. Schleswig-Flensburg, und erste Überlegungen zu überregionalen Beziehungen.
    von: Freudenberg, Mechtild
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Grabhügel und Kultanlagen der Älteren Bronzezeit von Hüsby, Kreis Schleswig-Flensburg.
    von: Freudenberg, Mechtild
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • "Mednye ljudi" iz kurganov ėpochi bronzy: k rekonstrukcii professional'noj aktivnosti.
    von: Mednikova, Marija Borisovna
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Archäologie im Messbild : Geophysikalische Prospektion archäologischer Fundplätze in Hessen.
    von: Buthmann, Norbert
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Eine neue Toranlage am Oppidum Burgstall bei Creglingen-Finsterlohr, Main-Tauber-Kreis.
    von: Thoma, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de