Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein späthellenistisches Grabre...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein späthellenistisches Grabrelief aus der Nekropole am Ostabhang des Panayir Dağ.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Sokolicek, Alexander
Weitere Verfasser: Auinger, J. (Johanna)
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 299-314 : Abb.
Schlagworte:
Hellenistische Zeit > de
Gräberfelder > de
Grabreliefs > de
Ephesos
Haus-, Sacellum- und Tempelgräber
griechische
Ephesos > Orte A-G
iDAI.gazetteer: Ephesos
Enthalten in: Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien, 75 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Nekropole "In Vaticano ad Circum".
    von: Wolf, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Inschriften und Grabbauten in der Nekropole unter St. Peter.
    von: Eck, Werner
  • Die ptolemäisch-römische Petosiris-Nekropole in Tuna el-Gebel/Mittelägypten.
    von: Wilkening-Aumann, Christine
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Aνασκαφικές έρευνες στην αρχαία Tράγιλo. Πρώτες γενικές αρχαιoλoγικές και ιστoρικές παρατηρήσεις.
    von: Koukouli-Chrysanthaki, C.
  • Fresh investigation into the tombs of the Ptolemaic period in Alexandria.
    von: Arafa, D.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de