Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Forschungen auf dem Rhündaer B...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Forschungen auf dem Rhündaer Berg am Rande der Niederhessischen Senke.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Müller-Karpe, Andreas
Weitere Verfasser: Fuchs, Armin Werner
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 61-64 : Abb.
Schlagworte:
Länder/Orte
Befestigungen > de
Felsberg -Rhünda
Radiokarbondatierung/Kalibration
iDAI.gazetteer: Felsberg -Rhünda
Enthalten in: Hessen Archäologie, 2006 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Der Rhündaer Berg am Rande der Niederhessischen Senke : eine prähistorische Höhensiedlung und ihr Umfeld
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Rhündaer Berg und Heiligenberg : zwei benachbarte Zentralorte der älteren Eisenzeit am Rande der Niederhessischen Senke.
    von: Fuchs, Armin Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Die Quellbecken des eisenzeitlichen Befestigungsareals auf dem Berg Vladař in Westböhmen.
    von: Chytráček, Miloslav
    Ort/Verlag/Jahr: (2014)
  • Der Rhündaer Berg - neue Erkenntnisse zur eisenzeitlichen Innenbebauung der Höhenbefestigung bei Felsberg-Rhünda.
    von: Fuchs, Armin W.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Eine hallstattzeitliche befestigte Höhensiedlung auf dem Zähringer Burgberg, Gemeinde Gundelfingen, Kreis Breisgau-Hochschwarzwald.
    von: Steuer, Heiko
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de