Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Synanthrope Arten in jung- und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Synanthrope Arten in jung- und endneolithischen Siedlungen in Oberschwaben.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schmidt, Edith
Ort/Verlag/Jahr: 2006(2007).
Umfang/Format: 81-85.
Schlagworte:
Jungneolithikum > de
Endneolithikum > de
Feuchtbodensiedlungen > de
Rinder
Entomologie
Oberschwaben
iDAI.gazetteer: Oberschwaben
Enthalten in: Archäologische Informationen, 29,1/2 (2006(2007))
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • An arthropod assemblage and the ecological conditions in a byre at the Neolithic settlement of Weier, Switzerland.
    von: Overgaard Nielsen, B.
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Die Siedlungsstrukturen des westschweizerischen Jung- und Endneolithikums und ihre sozialhistorische Interpretation.
    von: Wolf, Claus
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Der mitteldeutsche Raum als Grenzland vorgeschichtlicher Kulturkreise in Jung- und Endneolithikum.
    von: Beran, Jonas
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Cattle exploitation and Wetlands occupation during the Middle Neolithic in Northern France.
    von: Tresset, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Fortsetzung der Sondagen in der endneolithischen Moorsiedlung Seekirch-Stockwiesen, Kreis Biberach.
    von: Schlichtherle, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de