Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine bandkeramische Siedlungsl...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine bandkeramische Siedlungslandschaft. Archäologie an der Autobahn A 72.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Steinmann, Christoph
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 14-19 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungen > de
Länder/Orte
Wohnbauten > de
Keramikgefässe
Linienbandkeramik-Kultur > de
Rohmaterialien/Werkstoffe
Leipzig (Kreisfreie Stadt und Landkreis) > deu
iDAI.gazetteer: Leipzig (Kreisfreie Stadt und Landkreis)
Enthalten in: Archaeo, 4 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Peuplement et circulation des matériaux dans les Alpes occidentales du Mésolithique à l'Age du Bronze.
    von: Fedele, F. G. (Francesco G.)
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • The use of nummultic chert in the Middle Palaeolithic in Hungary.
    von: Markó, András
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Early Neolithic raw material economies in the Carpathian Basin.
    von: Biró, Katalin T.
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Mogyorősbãnya. Ujfalusi dombok, felső paleolit telep. Mogyorősbãnya. Ujfalusi dombok, Upper Palaeolithic site.
    von: Dobosi, Viola T.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Le risorse litiche utilizzate presso il sito di Galgenbühel/Dos de la Forca (Salorno-Bolzano, Val d'Adige): modalità di approvvigionemanto e direttrici di spostamento.
    von: Bertola, Stefano
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de