Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein Gefäss des Hafnermeisters...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein Gefäss des Hafnermeisters "GE" als Münzschatzgefäss in Dorf bei Engertsham, Marktgde. Fürstenzell (Ndb.).

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mittelstrass, Tilman
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 215-217 : Abb.
Schlagworte:
Keramikgefässe
Deponierungen > de
Numismatik > de
Sozialordnung
Fürstenzell
iDAI.gazetteer: Fürstenzell
Enthalten in: Passauer Jahrbuch, 49 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Kilchberg, Spuren der Entwicklung eines ritterschaftlichen Dorfes und seiner Bewohner bis zum 19. Jahrhundert.
    von: Grees, Hermann
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Naczynia towarzyszące skarbom monet w zbiorach Gabinetu Numizmatycznego Muzeum Lubelskiego w Lublinie.
    von: Michalak-Ścibior, Jolanta M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Dix fosses et douze bovins témoignant d'un épisode de mortalité en masse à Camphin-en-Carembault (Nord, XVe-XVIIe s.).
    von: Oueslati, Tarek
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Uloimmalla Rannalla : Luotsi- ja majakkamiesperheet asemayhdyskunnissaan. On the furthest shore. Maritime pilot and lighthouse keeper families in their station communities.
    von: Nyman, Harri
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Johann Gottfried Schultz (1734-1819) : Görlitzer Stadtbeamter, Oberlausitzer Zeichner, Herrnhuter Bruder. Begleitpublikation zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Görlitz, Barockhaus Neissstrasse 30 vom 16. Juli bis 13. November 2005.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de