Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Eine neue Toranlage am Oppidum...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Eine neue Toranlage am Oppidum Burgstall bei Creglingen-Finsterlohr, Main-Tauber-Kreis.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Thoma, Martin
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 101-105 : Abb.
Schlagworte:
Länder/Orte
Oppida > de
Geophysikalische Untersuchungsmethoden
Bauwerke
Creglingen-Finsterlohr
iDAI.gazetteer: Creglingen-Finsterlohr
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2007 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Das Osttor der spätkeltischen Befestigung Burgstall bei Creglingen-Finsterlohr, Main-Tauber-Kreis.
    von: Thoma, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Zwei hallstattzeitliche Siedlungsplätze im oberen Taubertal bei Archshofen und Schmerbach, Stadt Creglingen, Main-Tauber-Kreis.
    von: Thoma, Martin
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Space and movement in an Iron Age oppidum : integrating geophysical and topographic survey at Entremont, Provence.
    von: Armit, Ian
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • L'oppidum de Nasium à Boviolles (Meuse): premier bilan des recherches (2004-2006).
    von: Dechezleprêtre, Thierry
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Die mittel- und spätlaténezeitliche Besiedlung in Südbayern : Ein Überblick anhand der Oppida und Großsiedlungen.
    von: Irlinger, Walter
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de