Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Bedrohte Pfahlbauten. Gefährde...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Bedrohte Pfahlbauten. Gefährdete neolithische und bronzezeitliche Siedlungsreste in Seen und Mooren rund um die Alpen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Hafner, Albert
Weitere Verfasser: Schlichtherle, Helmut
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 107-116 : Abb.
Schlagworte:
Feuchtbodenarchäologie > de
Feuchtbodensiedlungen > de
Holz > de
Denkmalpflege > de
Unterwasserarchäologie > de
Alpen
Kulturgüterschutz > de
iDAI.gazetteer: Alpen
Enthalten in: Archäologie im Kanton Bern, 2008 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Informationen zur UNESCO Welterbekandidatur "Pfahlbauten in Seen und Mooren rund um die Alpen ".
    von: Hafner, Albert
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Pfahlbauten rund um die Alpen.
    von: Schlichtherle, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Beziehungen zwischen Feuchtgebieten, ihrem Kulturerbe und der Wasserrahmenrichtlinie. Die Rolle der Ramsar-Konvention.
    von: August, Dorothea
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen - Neue Welterbestätten für Bayern.
    von: Schlitzer, Ulrich
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Pfahlbauten, Palafittes, Palafitte, Pile dwellings, Kolišča : UNESCO Welterbe-Kandidatur "Prähistorische Pfahlbauten rund um die Alpen". Candidature au Patrimoine mondial de l'UNESCO "Sites palafittiques préhistoriques autour des Alpes". Candidatura a patrimonio mondiale dell'UNESCO "Siti palafitticoli preistorici dell'arco alpino"
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de