Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die germanische Bewaffnung der...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die germanische Bewaffnung der älteren römischen Kaiserzeit aus dem Gebiet der südwestlichen Slowakei.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Uzbrojenie germańskie ze starszego okresu rzymskiego z obszaru południowo-zachodniej Słowacji
1. Verfasser: Verčik, Marek
Ort/Verlag/Jahr: 2007.
Umfang/Format: 131-168 : Abb.
Schlagworte:
Kriegs-/Militärwesen
Slowakei > deu
Ältere Kaiserzeit (bis 70) Eggers B1
Militaria/Waffen > de
Germani > de
Literatur > de
iDAI.gazetteer: Slowakei
Enthalten in: Analecta Archaeologica Ressoviensia, 2 (2007)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Feind und Freund : Zur Kulturgeschichte der Aggression bei den Germanen.
    von: Hasenfratz, Hans-Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Überblick über Kampf und Bewaffnung von der Urgeschichte bis zur römischen Kaiserzeit.
    von: Lauermann, Ernst
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)
  • Accultuation and ethnogenesis along the frontier: Rome and the ancient Germans in an archaeological perspective.
    von: Brather, Sebastian
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Das Imperium Romanum in der Defensive : Von den Markomannenkriegen des Marcus Aurelius bis zu den Siegen des Julian Apostata.
    von: Goltz, Andreas
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Zur römischen Präsenz in den nördlichen Mittelgebirgen während der römisch-germanischen Auseinandersetzungen um Christi Geburt.
    von: Zelle, M.
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de