Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kaiser Constantin(?) in Mogont...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kaiser Constantin(?) in Mogontiacum.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Boppert, Walburg
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 67-80 : Abb.
Schlagworte:
Constantinus I.
Stein
Constantinus <Imperium Romanum, Imperator, I.>
Wiesbaden-Mainz-Kastel
iDAI.gazetteer: Wiesbaden-Mainz-Kastel
Enthalten in: Mainzer Archäologische Zeitschrift, 7 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Arles, la Constantinople gauloise (328-363 ap. J.C.).
    von: López Sánchez, Fernando
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Zum Wandel des Konstantin-Bildes in der Kunst: Raphael und Rubens/Pietro da Cortona.
    von: Quednau, Rolf
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Constantino y la rescissio actorum del tirano-usurpador.
    von: Escribano, Victoria
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Der Barbareneinfall von 406 und die Erhebung des Usurpators Constantinus III : zu einem chronologischen Problem des frühen fünften Jahrhunderts.
    von: Bleckmann, Bruno, 1962-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Constantinus II. római császár (337-340) CONSTANTI-NVS MAX AVG feliratú bronzpénze.
    von: Kisvölcsey, Frigyes
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de