Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Wer stört Gräber? Grabstörunge...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Wer stört Gräber? Grabstörungen ohne Graböffnungen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Freeden, Uta von 1944-
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 247-255 : Abb.
Schlagworte:
Grabraub > de
Szólád
Gräberfelder > de
Langobardi > de
iDAI.gazetteer: Szólád
Enthalten in: Acta Archaeologica Academiae Scientiarum Hungaricae, 59,2 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Graböffnungen im Frühmittelalter und das Fallbeispiel der langobardenzeitlichen Gräber von Brunn am Gebirge, Flur Wolfholz, Niederösterreich.
    von: Aspöck, Edeltraud
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Ein Beitrag zur Absolutchronologie der Langobarden aufgrund von 14C-Datierungen und ein Versuch zur Datierung der Beraubung langobardischer Gräber.
    von: Stadler, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • "... alles nur geklaut, gestohlen und geraubt". Subtile Methoden und rohe Gewalt beim frühmittelalterlichen Grabraub in Eppstein, Stadt Frankenthal.
    von: Engels, Christoph
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Zur Beraubung hallstattzeitlicher Gräber in Süddeutschland. Dittigheim Grab 607.
    von: Baitinger, Holger
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Hroby z doby stěhování národů z Bučovic, okr. Vyškov. Die völkerwanderungszeitlichen Gräber aus Bučovice, Bez. Vyškov.
    von: Čižmář, Miloš
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de