Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kleingrabhügel, Grabgärten und...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kleingrabhügel, Grabgärten und Rituale - Aspekte eines mittelbronzezeitlichen Gräberfelds.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mäder, Andreas
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 14-21 : Abb.
Schlagworte:
Mittlere Bronzezeit
Hügelgräber > de
Kreisgräben/Grabumfriedungen
Gräberfelder > de
Birmensdorf
iDAI.gazetteer: Birmensdorf
Enthalten in: AS, 31,4 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Ein Gräberfeld der jüngeren Bronzezeit in Vechta.
    von: Eckert, Jörg
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Omyl v Čakovicích aneb Další falešná avatyně. (The mistake in Čakovice or another fake sanctuary).
    von: Kostka, Michal
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Ein Brandgräberfeld der Bronze- und Eisenzeit in Vreden.
    von: Gaffrey, Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Schlüsselloch, Stakenkranz und Scheiterhaufen. Begrabene Grabhügel auf der Nöschkenheide in Bersenbrück.
    von: Friederichs, Axel
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Langgräben und Schlüssellochgräben der jüngeren Bronze- und frühen Eisenzeit zwischen Aller und Dordogne : Inventaire des enclos fossoyés oblongs et en forme de trou de serrure de l'Âge du Bronze final et du premier âge du Fer dans la région entre l'Aller et la Dordogne.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de