Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Frühmittelalterliche Handwerke...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Frühmittelalterliche Handwerker bei dem Barmherzigen Brüdern in Neuburg a. d. Donau.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Loré, Friedrich
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 120-123 : Abb.
Schlagworte:
Brunnen > de
Keller/unterirdische Anlagen
Siedlungen > de
Grubenhäuser > de
Neuburg a.d. Donau
Handwerker > de
Gewerbe-/Wirtschaftsbauten > de
Glasgefässe
Keramikgefässe
iDAI.gazetteer: Neuburg a.d. Donau
Enthalten in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 2008 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Zur Problematik der früh- und hochmittelalterlichen Grubenhäuser und Keller im mittleren Donaugebiet.
    von: Šalkovský, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • "Grubenhaus" oder "Keller"? Bemerkungen zu ihrer Unterscheidbarkeit anhand ausgewählter mittelalterlicher Befunde.
    von: Baumhauer, Matthias
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Innertkirchen, Wyler-Sunnsyten 14. Dokumentation eines Werkkellers.
    von: Gutscher, Daniel
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Sprawozdanie z badań ratowniczych na stanowisku 2 w Dąbrowie Górniczej-Łośniu, województwo śląskie. (Ein Bericht von den Notgrabungen auf dem Fundplatz 2 in Dąbrowa Górnicza-Łosień, schlesische Woiwodschaft).
    von: Rozmus, Dariusz
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Odkrycie na terenie zakładów włókienniczych "Polska Wełna" w Zielonej Górze.
    von: Magda-Nawrocka, Marlena
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de