Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Erste Ergebnisse von Pflanzeng...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Erste Ergebnisse von Pflanzengrossrest-Analysen der Grabung Am Hof 7-10, Wien 1.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wiesinger, Silvia
Weitere Verfasser: Thanheiser, Ursula
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 114-123 : Abb.
Schlagworte:
Legionslager
Makroreste > de
Paläo-/Archäobotanik
Archäobotanik > de
Wien-Innere Stadt > deu
Pflanzen > de
iDAI.gazetteer: Wien-Innere Stadt
Enthalten in: Fundort Wien, 12 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen. Erste Hinweise auf Getreideverarbeitung im früh- bis hochmittelalterlichen Gutingi.
    von: Kirleis, Wiebke
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Gewürzpflanzen aus Neusser Grabungen vom 12. bis zum späten 18. Jahrhundert.
    von: Gelius-Dietrich, Lisa
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Rostlinné makrozbytky z pravěkých a raně středověkých antropogenních sedimentů v Lovosicích.
    von: Čulíková, Věra
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Paläoökologische Untersuchungen an jahresgeschichteten Sedimenten aus dem Belauer See, Kr : Plön, Schleswig-Holstein. Ergebnisse zur Vegetations- und Siedlungsgeschichte des westlichen Ostholsteins von der vorrömischen Eisenzeit bis zum hohen Mittelalter.
    von: Wiethold, Julian
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • "Koche Reiß in einer guten Milch...". Archäobotanische Analysen zur spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Ernährung.
    von: Wiethold, Julian
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de