Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Il Seviro Augustale eil suo mo...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Il Seviro Augustale eil suo monumento nella 9 Regio.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pettirossi, Viviana
Ort/Verlag/Jahr: 2006/07.
Umfang/Format: 35-90 : Abb.
Schlagworte:
Epigraphik > de
Amtsträger
Liguria (Regione) > ita
iDAI.gazetteer: Liguria (Regione)
Enthalten in: Rivista di Studi Liguri, 72/73 (2006/07)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Beiträge zur Geschichte von Ovilava : a. Städtische Beamte und Priester im römischen Wels. b. Beziehungen zwischen Rom und Ovilava während der römischen Kaiserzeit. c. Ovilava als Hauptstadt der Provinz Noricum. d. Meilensteine des Kaisers Maximilianus Thrax in Noricum.
    von: Winkler, Gerhard 1935-
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Praetor Aquis Sextis.
    von: Christol, Michel
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Il controllo dei decurioni sullo spazio pubblico in due città della regio secunda Augustea.
    von: Chelotti, Marcella
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Un possibile procurator Alpium in un frammento opistografo da Hasta (9 Regio).
    von: Mennella, Giovanni
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Der Fährmann des Statthalters. Zu einer neuen Steininschrift aus Köln.
    von: Daubner, Frank
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de