Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Forschung am Rand der Pfahlbau...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Forschung am Rand der Pfahlbauökumene - Unterwasserarchäologie im Degersee, Stadt Tettnang , Bodenseekreis.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Mainberger, Martin
Weitere Verfasser: Schlichtherle, Helmut
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 52-55 : Abb.
Schlagworte:
Feuchtbodensiedlungen > de
Kupfer > de
Schiffe/Boote
Degersee
Endneolithikum > de
iDAI.gazetteer: Degersee
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2008 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • La fin du Néolithique et les débuts de la métallurgie en Languedoc central: contrôle social du territoire et pratiques économiques entre 3200 et 2400 av : M.-C. dans la moyenne vallée de l'Hérault.
    von: Carozza, Laurent
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Eine endneolithische Siedlung in den Stockwiesen von Seekirch im nördlichen Federseemoor, Kreis Biberach.
    von: Schlichtherle, Helmut
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Émergence d'un patrimoine archéologique exceptionnel dans le lit du Rhône, à Arles.
    von: Long, Luc
    Ort/Verlag/Jahr: (2000)
  • Neues zur Architektur des westschweizerischen Endneolithikums: erste Auswertungsergebnisse der Befunde in den Seeufersiedlungen von Concise-sous-Colachoz (VD) am Neuenburgersee.
    von: Hurni, Jean-Pierre
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Unterwasserarchäologie in der Altmark.
    von: Leineweber, Rosemarie
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de