Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zum Fortgang der archäologisch...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zum Fortgang der archäologischen Untersuchungen "in castro Hiltiburk" bei Bad Ditzenbach, Kreis Göppingen.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Rademacher, Reinhard
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 287-290 : Abb.
Schlagworte:
Ringmauern
Bergfried
Geschossspitzen/Pfeile/Köcher
Reit-/Schirrungszubehör > de
Bad Ditzenbach
iDAI.gazetteer: Bad Ditzenbach
Enthalten in: Archäologische Ausgrabungen in Baden-Württemberg, 2008 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Die alte Burg von Saalburg, Saale-Orla-Kreis.
    von: Tannhäuser, Christian
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Die Burg auf dem Schnellerts im Odenwald : Führungsblatt zu der Burgruine bei Brensbach-Affhöllerbach oberhalb Stierbach im Odenwaldkreis.
    von: Dascher, Georg
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Upřesnění stavebně historického vývoje jádra hradu Pernštejna ve středověku. Präzisierung der bauhistorischen Entwicklung des Kerns der Burg Pernštejn im Mittelalter.
    von: Plaček, Miroslav
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Otázky vztahů mezi stavbami hradů Volfštejna a Valdeku. Frage der Beziehungen zwischen den Bauten der Burgen Volfstein und Valdek.
    von: Anderle, Jan
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • O puščičnih osteh za lok in samostrel z območja srednjeveške Škofje Loke. (About the arrow and boltheads from the area of medieval Škofja Loka).
    von: Štukl, Jože
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de