Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ein einzigartig verziertes Kam...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ein einzigartig verziertes Kampfmesser aus der Prussia-Sammlung.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Prassolow, Jaroslaw A.
Ort/Verlag/Jahr: Berlin, 2009.
Umfang/Format: 263-274 : Abb.
Schlagworte:
Symbole/Zeichen > de
Sösdala > de
Messer/Hiebmesser
Kaliningrad, Prussia-Sammlung
Ostpreußen > deu
Messer/Scheidenbeschläge
Verzierungstechniken
Ornamentik/Stil
iDAI.gazetteer: Ostpreußen
Enthalten in: Acta Praehistorica et Archaeologica, 41 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Die Wiedereröffnung der Prussia-Sammlung in Kaliningrad (ehem. Königsberg) und ihre publizistische Begleitung, ein Zeugnis internationaler Zusammenarbeit.
    von: Gringmuth-Dallmer, Eike 1942-
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Ein Schwert mit Doppelblutrinne aus der Prussia-Sammlung.
    von: Prassolow, Jaroslaw A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Untersuchungen zur Herstellungstechnologie von völkerwanderungszeitlichen Dolchmessern in der südöstlichen Ostseeregion (ehem. Provinz Ostpreußen).
    von: Prassolow, Jaroslaw A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Zabytki z kolekcji Prussia-Museum na terenie fortu nr 3 w Kaliningradzie.
    von: Valuev, Anatolij Alekseevič
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Uwagi na temat ostróg z zaczepami haczykowatymi odgiętymi na zewnątrz w grupie olsztyńskiej na Pojezierzu Mazurskim.
    von: Rudnicki, Mirosław A.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de