Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Antike Austern - Weitere Beisp...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Antike Austern - Weitere Beispiele für Mainzer Meeresfrüchte.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Meyer, Christian
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 52-55 : Abb.
Schlagworte:
Muscheln
Malakologie
Stratigraphie > de
Radiokarbondatierung/Kalibration
Mainz
iDAI.gazetteer: Mainz
Enthalten in: Berichte zur Archäologie in Rheinhessen und Umgebung, 1 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Schreiben Sie den ersten Kommentar!
Bitte loggen Sie sich zuerst ein

Ähnliche Einträge

  • Les coquillages marins du village natique de "La Ferme aux Mouches 2" (Pont-de-Metz, Somme): d'une ressource alimentaire au témoin d'un artisanat?
    von: Dupont, Catherine
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Nordimport : Römische Austernfunde aus der Colonia Ulpia Traiana.
    von: Berthold, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Une question de goût: l'exploitation des coquillages marins à Bordeaux au début de la romanisation.
    von: Bardot, Anne
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Protocole d'étude d'un site littoral, Port-Blanc, île d'Hoedic (Morbihan). Premières approches archéologiques et archéozoologiques.
    von: Daire, Marie-Yvane
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Nordsee oder Mittelmeer? Römische Austern und andere Speiseabfälle einer gehobenen Küche aus den Thermnegrabungen in der Colonia Ulpia Traiana.
    von: Berthold, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de