Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Teilfläche untersucht. Eine Si...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Teilfläche untersucht. Eine Siedlung der römischen Kaiserzeit in Bestensee, Lkr. Dahme-Spreewald.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pokrandt, Jana
Ort/Verlag/Jahr: 2010.
Umfang/Format: 56-58 : Abb.
Schlagworte:
Herdstellen > de
Gewerbe-/Wirtschaftsbauten > de
Spinnwirtel > de
Grubenhäuser > de
Schlacken
Bestensee
Dörfer > de
Wohnstallhäuser > de
Flechtwerk > de
iDAI.gazetteer: Bestensee
Enthalten in: Archäologie in Berlin und Brandenburg, 2008 (2010)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Eine germanische Siedlung in Bestensee, Landkreis Dahme-Spreewald.
    von: Pokrandt, Jana
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Befunde aus Mittel- und Süddeutschland zur Stallhaltung im frühen und hohen Mittelalter.
    von: Donat, Peter 1934-
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Obiekt mieszkalny z początków wczesnego średniowiecza ze stanowiska 28 w Świerszczowie Kolonii, woj. zamojskie. Ein Wohnobjekt aus dem Beginn des Frühmittelalters von der Fundstelle 28 in Świerszczów Kolonia, Woiw. Zamość.
    von: Zakościelna, Anna
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Lehrgrabung fortgeführt. Eine Siedlung der jüngeren vorrömischen Eisenzeit bei Waltersdorf, Landkreis Dahm-Spreewald.
    von: Meyer, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Überdünte Befunde. Eine kaiserzeitliche Siedlung aus Vogelsang, Lkr. Oder-Spree.
    von: Schneider, Marcus
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de