Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Über das Verschwinden der Röme...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Über das Verschwinden der Römersiedlungen im Saarpfalz-Kreis. Anmerkungen zum Untergang des Römischen Reiches.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zessner, Klaus
Ort/Verlag/Jahr: 2010.
Umfang/Format: 52-63.
Schlagworte:
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Geschichte > de
Germani > de
Alte Geschichte > de
Saarpfalz-Kreis
Römer/Romanen
iDAI.gazetteer: Saarpfalz-Kreis
Enthalten in: Saarpfalz, 104 (2010,1) (2010)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Les formes de l'habitat rural et les rythmes de l'occupation des campagnes ibériques et romaines dans la zone centrale et septentrionale de la côte catalane.
    von: Plana Mallart, Rosa
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Das nördliche Hessische Ried in römischer Zeit : Untersuchungen zur Landschafts- und Siedlungsgeschichte im rechtsrheinischen Vorfeld von Mainz vom 1. bis 5. Jahrhundert n. Chr.
    von: Maurer, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • The political and religious centre at Gudme on Funen in the Late Roman and Germanic Iron Ages - settlement and central halls.
    von: Sorensen, Palle Ø.
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Itinerarios y caminos romanos en el entorno emeritense
    von: Sánchez Barrero, Pedro Dámaso
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Bemerkungen zu germanischen Siedlungsstrukturen in Nordwestböhmen am Beispiel der Mikroregion des Lomský-Baches.
    von: Ernée, Michal
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de