Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Manastir i ktitorski grob is Ć...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Manastir i ktitorski grob is Ćelija kod Lajkovca.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: A monastery and the grave of a benefactor at Ćelije near Lajkovac
1. Verfasser: Arsić, Radivoje
Weitere Verfasser: Pecikoza, Vladimir
Ort/Verlag/Jahr: 2006.
Umfang/Format: 167-178 : Abb. Taf.
Schlagworte:
Gräber/Totenbrauchtum
Kruševac
Kirchen/Klöster
Klöster > de
iDAI.gazetteer: Kruševac
Enthalten in: Glasnik Srpskog Arheološlog Društva, 22 (2006)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ausgrabungen und bauhistorische Untersuchungen im ehemaligen Klarissenkloster in Ribnitz, Lkr. Nordvorpommern. Ein Überblick.
    von: Matthey, Rico
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Anthropologische Untersuchung der menschlichen Skelettfunde aus dem Kloster Haina, Nordhessen, mit besonderer Berücksichtigung pathologischer Veränderungen.
    von: Partheil, Svenja
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Arheološko istraživanje u franjevačkom samostanu u Karinu. Archaeological explorations in the franciscan monastery in Karin.
    von: Vučić, Jakov
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Stabilitas loci - Ausgrabungen im Kreuzhof der Benediktinerabtei Plankstetten.
    von: Specht, Oliver
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • "Sepulturam ipsius loci liberam esse decernimus". Die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bestattungen im Prämonstratenserkloster Speinshart.
    von: Sándor-Pröschold, Zsuzsanna
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de