Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Topografia sakralna gnieźnieńs...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Topografia sakralna gnieźnieńskiego zespołu grodowego w świetle odkryć na stan. 5 (2 podgrodzie).

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Die Sakraltopographie des Burgkomplexes in Gnesen im Lichte der Freilegungen auf der Fst. 5 (2 Suburbium)
1. Verfasser: Janiak, Tomasz
Ort/Verlag/Jahr: Poznań, 2009.
Umfang/Format: 253-297 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsstruktur/Raumordnung
Kirchen/Kapellen
Palas
Burgen/Motten
Reliquien > de
Architekturteile/Bauglieder
Gniezno > deu
Länder/Orte
Schriftquellen
Siedlungsformen/Topographie
Kirche > de
iDAI.gazetteer: Gniezno
Enthalten in: Slavia Antiqua, 50 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Wał obronny 2 podgrodzia gnieźnieńskiego zespołu grodowego.
    von: Janiak, Tomasz
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die staufische Pfalz in Bad Wimpfen am Berg, Kreis Heilbronn - nun doch älter?
    von: Gross, Uwe
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Stavebněhistorický průzkum jedné zdi hradu Lukova. (Bauhistorische Untersuchung einer Mauer der Burg Lukov).
    von: Vrla, Radim
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Krest Evfrosinii Polockoj 1161 goda v srednevekov'e i v pozdnejšie vremena (k 830-letiju znamentoj relikvii). The cross of Euphrosinya of Polotsk of 1161 in Middle Ages and in later periods.
    von: Alekseev, Leonid Vasil'evič
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Jungfrauen auf Reisen : Reliquienhandel und Translationen entlang der Strecke Brügge-Novgorod.
    von: Stephan-Maaser, Reinhild
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de