Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Die Tierknochen aus der eisenz...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Die Tierknochen aus der eisenzeitlichen Siedlung Eppelsheim.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Doll, Monika
Ort/Verlag/Jahr: 2010.
Umfang/Format: 215-246 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungen > de
Späte Hallstattzeit (Ha D)
Paläo-/Archäozoologie
Eppelsheim
Frühlatène (Lt A/B) > de
iDAI.gazetteer: Eppelsheim
Enthalten in: Mainzer Archäologische Zeitschrift, 9 (2010)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Szczątky zwierzęce z osady grupy tarnobrzeskiej kultury łużyckiej w Białobrzegach (okres halsztacki i lateński). Animal remains from a settlement of the Tarnobrzeg group of the Lusatian culture at Białobrzegi (Hallstatt and La Tène periods, Southeast Poland).
    von: Wolsan, Mieczysław
    Ort/Verlag/Jahr: (1985)
  • Die späthallstatt- und frühlatènezeitliche Siedlung von Eppelsheim, Kreis Alzey-Worms.
    von: Brücken, Günter
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Tierknochen aus eisenzeitlichen Siedlungen in Mitteldeutschland.
    von: Döhle, Hans-Jürgen
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Die tierischen Ressourcen der frühlatènezeitlichen Siedlung auf der Ehrenbürg (Lkr. Forchheim).
    von: Kerth, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1998)
  • Die Tierreste aus der späthallstattzeitlichen Siedlung auf dem Kapellenberg bei Marktbreit, Lkr. Kitzingen, Unterfranken.
    von: Kerth, Klaus
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de