Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • "scriptor comitis"- Burg - Bau...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

"scriptor comitis"- Burg - Bautätigkeit? Arbeitshypothesen anhand einiger Beispiele ("et alii quamplures") aus der deutschen Schweiz.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Wild, Werner
Ort/Verlag/Jahr: 2010.
Umfang/Format: 93-109 : Abb.
Schlagworte:
Burganlagen/Motten
Bauwesen > de
Urkunden
Baden-Württemberg (Bundesland) > deu
Schweiz/Liechtenstein
iDAI.gazetteer: Baden-Württemberg (Bundesland)
Schweiz/Liechtenstein
Enthalten in: Mittelalter, Moyen Âge, Medioevo, Temp Medieval, 15,3 (2010)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • “scriptor comitis“ -> Burg -> Bautätigkeit? Arbeitshypothesen anhand einiger Beispiele („et alii quamplures!“) aus der deutschen Schweiz : “scriptor comitis“ -> Castle -> Construction Activity? : Working hypotheses based upon some examples from the German-speaking portion of Switzerland
    von: Wild, Werner
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • The archaeology of early medieval manuscripts: Durham Cathedral Library MS.A.2,16,an eighth century Northumbrian gospel book.
    von: Story, J. E.
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • Precaria Perahtoldi : Zur Ersterwähnung Trichtingens (793).
    von: Rüth, Bernhard
    Ort/Verlag/Jahr: (1993)
  • 1250 Jahre Bretzenheim : Festvortrag zur Jubiläumsfeier am 18. Januar 2002.
    von: Böhme, Horst Wolfgang
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Zur Bedeutung der Gerichtsprozesse in den Freisinger Traditionen (8./9. Jahrhundert).
    von: Störmer, Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de