Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • From the Roman settlement of A...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

From the Roman settlement of Aigai to Ayas.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Od rimskog naselja Aigai do Ayasa
1. Verfasser: Eser, Erdal
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 421-441 : Abb.
Schlagworte:
Siedlungsräume > de
Küstennahe Siedlungen
Ayas
Befestigungen > de
iDAI.gazetteer: Ayas
Enthalten in: Vjesnik Arheološkog Muzeja u Zagrebu, Treće Serije, 42 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Još jednom o Kastrilu na premanturskom rtu Kamenjak (Medulin)"Another Look of Kastril on the Premantura Cape of Kamenjak (Medulin)".
    von: Matijašic, Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (2007)
  • Ustica : Il Castello della media età del Bronzo in località "I Faraglioni".
    von: Ross Holloway, R.
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Danish sites and settlements with a maritime context, AD 200-1200.
    von: Ulriksen, Jens
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet. Aktuelle Forschungen zu Migration, Interaktion und Kommunikation im ur- und frühgeschichtlichen Norddeutschland.
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Siedlungs- und Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet. Der Küstenraum der Nordsee als ur- und frühgeschichtliches Archiv der Siedlungs-, Wirtschafts- und Landschaftsentwicklung.
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de