Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Experimenteel onderzoek naar v...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Experimenteel onderzoek naar vroeg-neolithische brede wiggen als houtbewerkingsgereedschap.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Lagemaat, Ester van de
Weitere Verfasser: Meijer, R.
Raemaekers, D. C. M.
Ort/Verlag/Jahr: 2010.
Umfang/Format: 25-29 : Abb.
Schlagworte:
Alt-/Frühneolithikum > de
Äxte > de
Experimentelle Archäologie > de
Königreich der Niederlande > deu
iDAI.gazetteer: Königreich der Niederlande
Enthalten in: Paleo-Aktueel, 21 (2010)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Überlegungen zur Typologie frühneolithischer Felsgesteingeräte. Ein Beitrag zur Neolithisierung Norddeutschlands und Südskandinaviens.
    von: Merkel, Michael
    Ort/Verlag/Jahr: (1999)
  • Ovalbohrung neolithischer Steinäxte.
    von: Könecke, Friedrich-Wilhelm
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Uso de monocotiledóneas en cestería durante el Neolítico Antiguo en el yacimiento de La Draga (5324-4977 cal AC).
    von: Herrero-Otal, Maria, et al.
    Ort/Verlag/Jahr: (2023)
  • Recherches et documents sur le Néolithique ancien (1) du sud de la Plaine de Rhin supérieur (5400-4800 av : J.C.). 1.
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)
  • Maglemose : Ein steinzeitlicher Wohnplatz im Moor bei Mullerup auf Seeland, verglichen mit verwandten Funden. Beitrag zur Beleuchtung der frühneolithischen Steinzeit im Norden. 1. -SA: PZ 3,1/2, 1911.
    von: Sarauw, Georg F. L. (Georg Frederik Ludvig), 1862-1928
    Ort/Verlag/Jahr: (1911)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de