Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Roman and Saxon burials at Ste...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Roman and Saxon burials at Steward Street, Tower Hamlets.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Cass, Simon
Weitere Verfasser: Preston, Steve
Ort/Verlag/Jahr: 2009.
Umfang/Format: 53-72 : Abb.
Schlagworte:
Gruben
Keramikgefässe
Körperbestattungen > de
Siedlungsspuren
London-Tower Hamlets
Grabbefunde
iDAI.gazetteer: London-Tower Hamlets
Enthalten in: Transactions of the London and Middlesex Archaeological Society, New Series, 60 (2009)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Roman and Late Saxon Occupation at 61 Priory Road, Bicester, Oxfordshire.
    von: Wallis, Sean
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Cercetările arheologice de la Foeni - Selişte (jud. Timiş). Raport preliminar. Die archäologische Ausgrabungen von Foeni, Ort Selişte.
    von: Szentmiklosi, Alexandru
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Poselennja etulijs'kogo tipu v Podunav'ji. (The settlement of Etulian type in the Danube region).
    von: Smilenko, Alla Trofimovna
    Ort/Verlag/Jahr: (2003)
  • Auf den Spuren der Germanen : Siedlungs- und Grabfunde des 1.-5. Jahrhunderts am Asseler Holz.
    von: Eckebrecht, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Das karolinigische Gräberfeld an der Oberstrasse in Hatzenport, Kreis Mayen-Koblenz. Ein Beitrag zur Christianisierung im Moselmündungsgebiet.
    von: Grunwald, Lutz
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de