Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • An der Wende vom Neolithikum z...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

An der Wende vom Neolithikum zur Kupferzeit in Transdanubien (Ungarn): Die "Häuptlingsgräber" der Lengyel-Kultur in Alsónyék-Kanizsa.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Zalai-Gaál, István
Ort/Verlag/Jahr: 2008.
Umfang/Format: 241-280 : Abb.
Schlagworte:
Transdanubien
Lengyel
Alsónyék
Ländliche Siedlungen > de
Gräberfelder > de
Prunkgräber > de
Spätneolithikum > de
Kupferzeit/Äneolithikum/Chalcolithikum > de
Kulturelle Transformationen > de
Keramikgefässe
Anthropologie > de
Gesellschaft/Sozialordnung
iDAI.gazetteer: Transdanubien
Alsónyék
Enthalten in: Das Altertum, 53,4 (2008)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Die Brandbestattung im Spätneolithikum Transdanubiens.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Typologie und Chronologie des geschliffenen Steingerätbestandes der Lengyel-Kultur im südlichen Transdanubien.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (2001)
  • Kreisgrabenanlagen der Lengyel-Kultur im südlichen Transdanubien im Lichte der Luftbildarchäologie.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Neue Aspekte zur Erforschung des Neolithikums in Ungarn : Ein Fragenkatalog zu Siedlung und Gräberfeld der Lengyel-Kultur von Alsónyék, Südtransdanubien.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (2009)
  • Neue Angaben zum Kult und sakralen Leben des Neolithikums in Transdanubien. 1. Die Gefässbestattungen von Mórágy-Tűzkődomb, Kom. Tolna.
    von: Zalai-Gaál, István
    Ort/Verlag/Jahr: (1992)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de