Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Kirketage.
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Kirketage.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Bertelsen, Thomas
Ort/Verlag/Jahr: København, 1998.
Umfang/Format: 295-346 : Abb.
Schlagworte:
Dächer > de
Kirchen/Kapellen
Ziegel > de
Holz > de
Dänemark
iDAI.gazetteer: Dänemark
Enthalten in: Kuml, 1997/98 (1998)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Der Baldachin der Mailänder Madonna. Statuentabernakel oder Reliquiengehäuse?
    von: Lauer, Rolf
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Turaidas pils kãrnini. Dachstein der Burg Turaida.
    von: Graudonis, Ja. (Janis)
    Ort/Verlag/Jahr: (1996)
  • Arhitectura religioasă medievală din Transilvania : (2) Középkori egyházi építészet Erdélyben. Medieval ecclesiastical architecture in Transylvania. 2.
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • The roof of no. 3 The College, Durham Cathedral.
    von: Emery, Norman
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • Stredoveká a včasnonovoveká strešná krytina na Slovensku. (Die mittelalterliche und frühneuzeitliche Dacheindeckung in der Slowakei).
    von: Nagy, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de