Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • [Review of:] Fansa, Mamoun ; B...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

[Review of:] Fansa, Mamoun ; Bollmann, Beate : Die Kunst der frühen Christen in Syrien : Zeichen, Bilder und Symbole vom 4. bis 7. Jahrhundert.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Berdzenišvili, Irma
Ort/Verlag/Jahr: 2011.
Umfang/Format: 239-240.
Schlagworte:
Frühchristlich > de
Syria > lat
iDAI.gazetteer: Syria
Enthalten in: Das Altertum, 56.2011
Andere Beziehung:
Die Kunst der frühen Christen in Syrien : Zeichen, Bilder und Symbole vom 4. bis 7. Jahrhundert (Review of)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • [Review of:] Fansa, M. ; Bollmann, B. : Die Kunst der frühen Christen in Syrien :Zeichen, Bilder und Symbole vom 4. bis 7. Jahrhundert.
    von: Verstegen, Ute
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Die frühchristlichen Kirchen Roms vom 4. bis zum 7. Jahrhundert : der Beginn der abendländischen Kirchenbaukunst
    von: Brandenburg, Hugo, 1929-
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • ¿Cuatro columnas hacen una basílica? La iglesia de San Pedro de Tarragona en la Antigüedad tardía.
    Ort/Verlag/Jahr: (2020)
  • Los Mártires de Libisosa : origen, transformación y pervivencia de una tradición hagiográfica = The martyrs of Libisosa : origin, transformation and survival of a hagiographic tradition.
    von: Molina Gómez, José Antonio, et al.
  • Die urchristlichen Mysterienkulte in Palästina, Kleinasien und Griechenland : quellenmäßig wiedererkannt und rekonstruiert
    von: Iacubovici-Boldisor, Constantin
    Ort/Verlag/Jahr: (1997)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de