Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Neustart - Hessische Landesarc...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Neustart - Hessische Landesarchäologie 2001 - 2011 : Konzeption - Themen - Perspektiven

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Schallmayer, Egon
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2012.
Umfang/Format: 303 p. : ill. ; 31 cm.
Schriftenreihe: Hessen-Archäologie / Sonderband 2
ISBN: 9783806226065
Schlagworte:
Archäologie > de
Paläontologie > de
Hessen (Bundesland) > deu
iDAI.gazetteer: Hessen (Bundesland)
Inhalte/Bestandteile: 15 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
ISBN: 9783806226065

Ähnliche Einträge

  • Mul'tidisciplinarnye issledovanija naselenija Barabinskoj lesostepi IV-I tys. do n.ė. : archeologičeskij, paleogenetičeskij i antropologičeskij aspekty
    Ort/Verlag/Jahr: (2013)
  • Projekt Nahecaris : Entschlüsselung devonischer Palaeo-Ökosysteme aus dem Hunsrückschiefer von Bundenbach
    Ort/Verlag/Jahr: (2002)
  • Die Bimbacher Seelilienbank im unteren Muschelkalk Osthessens : Seelilien und andere Stachelhäuter aus der hessischen Rhön, Kreis Fulda.
    von: Hagdorn, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (2004)
  • Eine bedeutende Fossilien-Fundstelle in Hagen-Vorhalle.
    von: Grzegorczyk, Detlef
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)
  • Die Hydrobienschichten vom Hessler südöstlich von Wiesbaden : Fossile Tier- und Pflanzenreste aus dem jüngeren Kalktertiär des Mainzer Beckens.
    von: Keller, Thomas
    Ort/Verlag/Jahr: (1994)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de