Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Zur Überlieferung des Mosaiks...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Zur Überlieferung des Mosaiks aus Raum 49-51 der römischen Villa Otrang bei Fließem, Eifelkreis Bitburg-Prüm.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Goethert, Klaus-Peter
Ort/Verlag/Jahr: Trier : Landesmuseum., 2011.
Umfang/Format: 57-65 ; 30 cm.
Enthalten in: Trierer Zeitschrift für Geschichte und Kunst des Trierer Landes und seiner Nachbargebiete, 73/74.2010-2011
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Ein spätantik-frühmittelalterlicher Monogrammring aus Oberweis, Eifelkreis Bitburg-Prüm
    von: Blöck, Lars 1976-
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)
  • Bauzier der Renaissance vom Kobenhof in Bitburg, Eifelkreis Bitburg-Prüm : Anmerkungen zum Wohnsitz des Bürgermeisters Johann Schweisthal von 1576.
    von: Seewaldt, Peter
    Ort/Verlag/Jahr: (2010)
  • Die römischen Töpferscheiben von Speicher, Eifelkreis Bitburg-Prüm : Ergologische Studien zur Konstruktion und Rekonstruktion einer antiken Maschine
    von: Czysz, Wolfgang, 1949-
    Ort/Verlag/Jahr: (2019)
  • Eifelkeramik - Dependance Speicher / Herforst (Eifelkreis Bitburg-Prüm) : Zum gegenwärtigen Forschungsstand zu den römischen Grosstöpfereien in der Südeifel.
    von: Bienert, Bernd
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • [Review of:] Ein Hortfund spätantiker Bronzemünzen aus Meckel, Eifelkreis Bitburg-Prüm
    von: Wigg-Wolf, David
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de