Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Citation Edition Citation

Speltz, A. (1900). Die Säulenformen der ägyptischen, griechischen und römischen Baukunst: Für Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Bauhandwerker, Bildhauer, Zeichner usw. ; im metrischen System nach neuer leicht anwendbarer Methode mit besonderer Berücksichtigung der Praxis bearbeitet. Hessling.

Chicago Citation Edition Citation

Speltz, Alexander. Die Säulenformen Der ägyptischen, Griechischen Und Römischen Baukunst: Für Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Bauhandwerker, Bildhauer, Zeichner Usw. ; Im Metrischen System Nach Neuer Leicht Anwendbarer Methode Mit Besonderer Berücksichtigung Der Praxis Bearbeitet. Berlin ; New York: Hessling, 1900.

MLA Citation Edition Citation

Speltz, Alexander. Die Säulenformen Der ägyptischen, Griechischen Und Römischen Baukunst: Für Architekten, Ingenieure, Bautechniker, Bauhandwerker, Bildhauer, Zeichner Usw. ; Im Metrischen System Nach Neuer Leicht Anwendbarer Methode Mit Besonderer Berücksichtigung Der Praxis Bearbeitet. Hessling, 1900.