|
|
|
|
LEADER |
02427aam a2200205 a 4500 |
001 |
001322287 |
005 |
20200804180028.0 |
008 |
120809s1664 gw a r 000 0 ger d |
003 |
DE-2553 |
041 |
0 |
|
|a ger
|
100 |
1 |
|
|a Schweigger, Salomon,
|d 1551-1622
|9 97505
|
245 |
1 |
0 |
|a Gezweyte neue nutzliche und anmuthige Reiß-Beschreibung, Die Erste nach Constantinopel und Jerusalem : Darinnen die Eigenschafft der Länder/ Flüsse/ Städte/ Flecken/ vortrefflicher Gebäue/ Kunststücke/ Antiquitäten/ ec. Wie auch der innwohnenden Völcker/ Art/ Sitten/ Gebräuch/ Trachten/ Religion und Gottesdienst/ ec. Insonderheit die jetzige eigentliche Form und Gestalt des H. Grabs/ der Stadt Jerusalem und anderer H. Oerter ausführlich und grundrichtig beschrieben. Auch welcher Gestalt in Gesandtschafften/ die Röm. Kais. Mayst. durch ihre Legaten den Türckischen Ottomanischen Hof und Porta visitiren/ den Türckischen Kaiser/ dessen Bassen und vornehmste Officianten/ alle und jede insonderheit zu beschencken pflegen/ derselben Präsenten Werth/ der Legaten Amt/ Habitation/ Jährl. Besoldung/ und völlige Unkosten. :
|b des Türckischen Reichs Gubernation, Policey/ Hofhaltung ec. und andern anmuthigen und lustigen Sachen/ ordentlich und glaubwürdig beschrieben/ und in 3. unterschiedliche Bücher abgefasset/ auch mit 100. schönen Figuren gezieret /
|c durch Salomon Schweigger/ weiland Dienern am Evangelio in das vierte Jahr zu Constantinopel. Nachmals Prediger der Kirchen zu unserer lieben Frauen in Nürnberg. Nebens einen kurtz verfasten richtigen Wegweiser/ durch Teutschland in Italien.
|
246 |
1 |
3 |
|a Neüe Herauß gegebene Reißbeschreibung nach Constantinopel und Jerusalem
|
260 |
|
|
|a Nürnberg :
|b W. E. Felßecker ;
|b J. Kramer,
|c 1664.
|
300 |
|
|
|a [4] leaves, 340 p., [6] leaves :
|b Frontis., 7 Taf. (Holzschn.), 75 ill. im Text (Holzschn.), 1 Notenbeisp., 3 Schriftbeisp. ;
|c 19 cm.
|
590 |
|
|
|a iret12
|
856 |
4 |
1 |
|3 Online Available
|u http://ora-web.swkk.de/digimo_online/digimo.entry?source=digimo.Digitalisat_anzeigen&a_id=16674
|
040 |
|
|
|a DE-2553
|c DE-2553
|
999 |
|
|
|c 1050258
|d 1050258
|
952 |
|
|
|0 0
|1 0
|2 z
|4 0
|5 1
|6 A_II_SCHW_7
|7 1
|9 703469
|R 2021-03-25 15:10:25
|a DAII
|b DAII
|c RARA
|i I/H 225.8
|l 0
|o A II Schw 7
|p 1322287-10
|r 2020-08-04
|y BK
|z Zusammengebunden mit: "Eisslingen, Christoph: Breviarium itineris Italiae..." und "Praetarius, Johannes: Catatrophe muhammetica..."
|D Frontispiz (Portrait) fehlt.
|J Reference
|W 001322287
|V 000010
|