Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Der Limes vom Niederrhein bis...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Der Limes vom Niederrhein bis an die Donau : 6. Kolloquium der deutschen Limeskommission, 15./16. März 2011 in Mainz

Gespeichert in:
Weitere Verfasser: Henrich, Peter
Ort/Verlag/Jahr: Stuttgart : Theiss, 2012.
Umfang/Format: 187 p. : ill. ; 28 cm.
Schriftenreihe: Beiträge zum Welterbe Limes ; 6
ISBN: 9783806224665
Schlagworte:
Auxiliarlager
Bauwerke
Datierung > de
Dörfer/vici
Fundbergung/Konservierung/Restaurierung
Geophysikalische Untersuchungsmethoden
Grabbefunde
Grenzen > de
Mainz 2011
Mainz 2011 > Kongresse und Tagungen M
Militärlager/Kastelle
Niedergermanischer Limes
Obergermanisch-Raetischer Limes
Paläo-/Archäozoologie
Römische Kultur
Töpfereien > de
Wohnbauten > de
Tore > de
Türme > de
Arnsburg
Bedburg-Hau
Bonn (Kreisfreie Stadt) > deu
Donauregion > deu
Grosskrotzenburg
Heilbronn-Böckingen
Jagsthausen
Rainau-Dalkingen
Rhein
Saalburg
Weissenthurm
Wetterau
iDAI.gazetteer: Arnsburg
Bedburg-Hau
Bonn (Kreisfreie Stadt)
Donauregion
Grosskrotzenburg
Heilbronn-Böckingen
Jagsthausen
Rainau-Dalkingen
Rhein
Saalburg
Weissenthurm
Wetterau
Inhalte/Bestandteile: 16 Datensätze
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Kommentare
  • Zugang
Keine Informationen zu Zugangsbeschränkungen

Ähnliche Einträge

  • Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches.
    Ort/Verlag/Jahr: (1914)
  • Zum Forschungsstand am Raetischen Limes in Mittelfranken.
    von: Grönke, Eveline
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Der obergermanisch-rätische Limes und das fränkische Nadelholzgebiet : Mitteilungen aus Justus Perthes' Geographischer Anstalt.
    von: Gradmann, Robert
    Ort/Verlag/Jahr: (1899)
  • Berichte über den Stand der Arbeiten am Obergermanisch- Rätischen Limes : Beilage zur Allgemeinen Zeitung Nr. 89 München, 18. 4. 1894. Nr. 106.
    von: Popp, Karl
  • Die römischen Grenzanlagen in Deutschland : Der obergermanisch-rätische Limes. -Westermanns Monatsh. 107.
    von: Köster, August, 1873-1935
    Ort/Verlag/Jahr: (1910)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de