Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Podróże do raju - berlińskie b...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Podróże do raju - berlińskie badania na terenie Kaukazu w XIX wieku.

Gespeichert in:
Parallelsachtitel: Reisen in das Paradies - Berliner Forschungen des 19. Jahrhunderts im Kaukasusgebiet
1. Verfasser: Nawroth, Manfred
Ort/Verlag/Jahr: Lublin, 2011.
Umfang/Format: p. 157-203 : ill. ; 30 cm.
Enthalten in: Na srebrnym koniu :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Weitere Versionen (1)
  • Zugang
Zusätzliche Informationen: translation in German

Ähnliche Einträge

  • Dziesięć dni w archeologicznym raju.
    von: Kotowicz, Piotr N.
    Ort/Verlag/Jahr: (2005)
  • Badania archeozoologiczne na terenie Gdańska IX-XIV wieku.
    von: Kubasiewicz, Marian 1921-1997
    Ort/Verlag/Jahr: (1977)
  • Berlinski sbornik : Srednobălgarski knižoven pametnik ot načaloto na 14 vek s dopălnenija ot drugi răkopisi. Berlinski sbornik. Ein kirchenslavischen Denkmal mittelbulgarischer Redaktion des beginnenden 14. Jahrhunderts ergänzt aus weiteren handschriftenlichen Quellen.
    Ort/Verlag/Jahr: (2006)
  • Polskie badania nad starożytnym Egiptem do końca XIX wieku
    von: Kaczmarek, Hieronim
    Ort/Verlag/Jahr: (2016)
  • Berlinski sbornik : Ein kirchenslavischen Denkmal mittelbulgarischer Redaktion des beginnenden 14. Jahrhunderts ergänzt aus weiteren handschriftlichen Quellen.

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de