Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.

APA Zitierstil

Heiden, D. (2010). Die Beschützerin der Pforten. Zur apotropäischen Bedeutung pharaonischer Spolien am Beispiel der Moschee des "'Uṯmān Katḫudā (1147/1734) in Kairo. Berlin: De Gruyter.

Chicago Zitierstil

Heiden, Désirée. Die Beschützerin Der Pforten. Zur Apotropäischen Bedeutung Pharaonischer Spolien Am Beispiel Der Moschee Des "'Uṯmān Katḫudā (1147/1734) in Kairo. Berlin: De Gruyter, 2010.

MLA Zitierstil

Heiden, Désirée. Die Beschützerin Der Pforten. Zur Apotropäischen Bedeutung Pharaonischer Spolien Am Beispiel Der Moschee Des "'Uṯmān Katḫudā (1147/1734) in Kairo. Berlin: De Gruyter, 2010.