Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Plan und Überbau :
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Plan und Überbau : Griechische Planstädte und ihre politische Interpretation.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Raeck, Wulf
Ort/Verlag/Jahr: Bonn : Habelt, 2012.
Umfang/Format: 125-138 ; 30 cm.
Schlagworte:
Städtebau > de
Methodologie und Theorie
Frankfurt a.M. 2009 > Kongresse und Tagungen D-F
Enthalten in: Das Gebaute und das Gedachte :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • Das Gebaute und das Gedachte : Siedlungsform, Architektur und Gesellschaft in prähistorischen und antiken Kulturen
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Manching - ein Oppidum nach Plan?
    von: Sievers, Susanne
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Israeliten und Phönizier : ihre Beziehungen im Spiegel der Archäologie und der Literatur des Alten Testaments und seiner Umwelt
    Ort/Verlag/Jahr: (2008)
  • Landsiedlungen, Rechteckhöfe und Höhenburgen : Siedlungsstrukturen und Siedlungshierarchien der älteren Eisenzeit im Nördlinger Ries (Baden-Württemberg, Bayern).
    von: Krause, Rüdiger
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Bericht über das Kolloquium "Das Gebaute und das Gedachte. Siedlungsform, Architektur und Gesellschaft in prähistorischen und antiken Kulturen" am 11. und 12. Dezember 2009 am Institut für Archäologische Wissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.
    von: Steuernagel, Dirk
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de