Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.
APA Citation Edition CitationRömisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Forschungsinstitut für Archäologie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Antikensammlung, Babbi, A., Peltz, U., & Benelli, E. (2013). La tomba del guerriero di Tarquinia: Identità elitaria, concentrazione del potere e networks dinamici nell'avanzato VIII sec. a.C. = Das Kriegergrab von Tarquinia : Eliteidentität, Machtkonzentration und dynamische Netzwerke im späten 8. Jh. v. Chr. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums.
Chicago Citation Edition CitationRömisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Forschungsinstitut für Archäologie, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Antikensammlung, Andrea Babbi, Uwe Peltz, und Enrico Benelli. La Tomba Del Guerriero Di Tarquinia: Identità Elitaria, Concentrazione Del Potere E Networks Dinamici Nell'avanzato VIII Sec. A.C. = Das Kriegergrab Von Tarquinia : Eliteidentität, Machtkonzentration Und Dynamische Netzwerke Im Späten 8. Jh. V. Chr. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2013.
MLA Citation Edition CitationRömisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz. Forschungsinstitut für Archäologie, et al. La Tomba Del Guerriero Di Tarquinia: Identità Elitaria, Concentrazione Del Potere E Networks Dinamici Nell'avanzato VIII Sec. A.C. = Das Kriegergrab Von Tarquinia : Eliteidentität, Machtkonzentration Und Dynamische Netzwerke Im Späten 8. Jh. V. Chr. Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums, 2013.