Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Fenster Europa: Die spätneolit...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Fenster Europa: Die spätneolithischen Galeriegräber Westdeutschlands und des Pariser Beckens - : ein architektonischer Vergleich.

Gespeichert in:
1. Verfasser: Pape, Eleonore , ORC ID
Ort/Verlag/Jahr: 2012.
Umfang/Format: p. 115-129 : ill., map, plan.
Schlagworte:
Pariser Becken
Nordrhein-Westfalen (Bundesland) > deu
Hessen (Bundesland) > deu
Galeriegräber > de
Spätneolithikum > de
Wartberg
Seine-Oise-Marne > de
Verbreitungskarten/Chorologie
Architekturteile/Bauglieder
iDAI.gazetteer: Pariser Becken
Nordrhein-Westfalen (Bundesland)
Hessen (Bundesland)
Enthalten in: Berichte zur Archäologie in Rheinhessen und Umgebung, 5 (2012)
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Häuser für die Toten : die spätneolithischen Galeriegräber in Erwitte-Schmerlecke.
    von: Schierhold, Kerstin
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Montreuil-sur-Epte (Val-d'Oise). Nettoyage archéologique / topographie. "Hameau de Coppières - Les Fosses".
    von: Pariat, Jean-Gabriel
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • Aktuelle Analysemethoden an Bernsteinperlen : Zwei Neufunde aus dem spätneolithischen Galeriegrab 2 von Erwitte-Schmerlecke (Kr. Soest).
    von: Woltermann, Gisela
    Ort/Verlag/Jahr: (2011)
  • La Croix-Saint-Ouen (Oise), une sépulture collective S.O.M. incendiée?
    von: Le Goff, Isabelle
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • La sépulture Seine-et-Oise-Marne de Bazoches-sur-Vesles "Le Bois de Muisemont".
    von: Leclerc, Jean
    Ort/Verlag/Jahr: (1986)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de