Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Ist Konsumforschung für die ar...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Ist Konsumforschung für die archäologische Untersuchung von Kulturkontakten relevant ?

Gespeichert in:
1. Verfasser: Schreiber, Stefan
Ort/Verlag/Jahr: München : Utz, 2011.
Umfang/Format: 262-284 ; 21 cm.
Schlagworte:
umfassend und allgemein
Enthalten in: Exportschlager - Kultureller Austausch, wirtschaftliche Beziehungen und transnationale Entwicklungen in der antiken Welt :
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang
Keine Beschreibung verfügbar.

Ähnliche Einträge

  • Rom. Weltstaat ohne Währungsgrenzen. Vom Aureus über den Euro-Dollar zum ECU. Parallelen für heute.
    von: Hankel, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1991)
  • Die verhängnisvolle Auswirkung der römischen Herrschaft auf die Wirtschaft an den Grenzen des Reiches.
    von: Groenman-van Waateringe, W.
    Ort/Verlag/Jahr: (1980)
  • Die wirtschaftliche Lage Grossgriechenlands in der Kaiserzeit
    von: Kahrstedt, Ulrich, b. 1888
    Ort/Verlag/Jahr: (1960)
  • Die Versorgung einer antiken Stadt. Das Beispiel Rom.
    von: Fellmeth, U.
    Ort/Verlag/Jahr: (1995)
  • O charaktere i vlijanii na obščestvennyj stroj obmena i torgovli v doklassovom obščestve. (Russ.) [Die Eigenart von Tausch und Handel in der primitiven Gesellschaft und sein Einfluss auf die Gesellschaftsstruktur.] -.
    von: Brjusov, A.J
    Ort/Verlag/Jahr: (1957)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de