Weiter zum Inhalt
Erweitert
  • Fragen?
  • 0 in der Auswahl
  • Ihr Konto
  • Log out
  • Anmelden
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
Erweitert
  • Typen türkischer Volksmärchen...
  • Zitieren
  • Als E-Mail versenden
  • Datensatz exportieren
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARCXML
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
    • Export to CSL-JSON
  • Zu den Favoriten
  • In die Zwischenablage Aus der Zwischenablage entfernen
  • Persistenter Link

Typen türkischer Volksmärchen

Gespeichert in:
1. Verfasser: Eberhard, Wolfram, 1909-
Weitere Verfasser: Boratav, Pertev Nailî, 1907-1998
Ort/Verlag/Jahr: Wiesbaden : Steiner, 1953.
Umfang/Format: XI, 506 S.
Schriftenreihe: Veröffentlichungen der Orientalischen Kommission / Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz) 5
Schlagworte:
Contes - Turquie - Histoire et critique
Folk literature, Turkish > Themes, motives
Littérature populaire - Thèmes, motifs
Tales > Turkey > History and criticism
Mythen/Sagen > de
türkisch (Sprachen) > de
  • Exemplare
  • Beschreibung
  • Zugang

Ähnliche Einträge

  • An Nachtfeuern der Karawan-Serail : Märchen und Geschichten alttürkischer Nomaden
    von: Kamphoevener, Elsa Sophia von 1878-1963
    Ort/Verlag/Jahr: (1956)
  • Arabisch, Persisch und Türkisch : in den Grundzügen der Laut- und Formenlehre, für das Privatstudium sowohl als für akademische Vorlesungen, in denen Wörter und Namen aus dem Kulturkreise der islamischen Welt zu erklären sind ; ohne Anwendung der arabischen Schrift
    von: Stumme, Hans
    Ort/Verlag/Jahr: (1902)
  • Lyon dans les textes grecs et latins : la géographie et l'histoire de Lugdunum, de la fondation de la colonie à l'occupation burgonde (43 avant-460 après J.-C.)
    Ort/Verlag/Jahr: (2021)
  • Mythen, Sagen, Märchen : eine Einführung mit exemplarischen Motivreihen
    von: Reinhardt, Udo
    Ort/Verlag/Jahr: (2012)
  • Ottonische Kunst
    von: Jantzen, Hans (1881-1967)
    Ort/Verlag/Jahr: (1963)

Datenschutz | Suchhistorie | Erweiterte Suche | Katalog durchstöbern | Neuerwerbungen | Suchtipps

Fragen und Hinweise zum ZENON schicken Sie bitte an idai.bibliography@dainst.de